WUSHU QINGDA

Freikampf im Leichtkontakt ab 9 Jahren

Die Techniken in Wushu Qingda (Leichtkontakt) sind eng mit Wushu Sanda verwandt, diese ermöglichen einen reibungslosen Übergang zum Vollkontakt-Wettkampf. Dabei können neben den Kindern und Jugendlichen (Junioren) auch Personen ab 18 Jahren antreten.

Die Sportaktivitäten im Wushu Sportclub Senden e.V. ermöglichen den Kindern und Jugendlichen

Der Vorteil in Qingda ist die Erfahrung, die der Sportler bei jedem weiteren Sparring sammelt. Es ist ein sehr wichtiges Element im Kampfsport und bestimmt oft den Verlauf eines Kampfes. Darüber hinaus gewöhnt sich das Kind und ein Junior bis zu einem gewissen Grad an den Kampf und den Stress vor dem Wettkampf.
Zusätzlich zu den rein sportlichen Vorteilen überträgt sich das Qingda-Training auf den Alltag. Kinder und Jugendliche verbringen ihre Freizeit auf sichere Weise, schließen neue Freundschaften mit Gleichaltrigen, lernen Selbstdisziplin und Respekt für andere.

Durch gezielte Trainingseinheiten werden die psychophysischen Eigenschaften von Kindern und Jugendlichen gefördert und durch ein umfassendes Training die motorischen Fähigkeiten sowie die allgemeine körperliche Fitness verbessert. Im Zeitalter von Fernsehen, Computerspielen und Internet ist es schwierig, Kindern systematischen Sport zu vermitteln. Durch einen entsprechenden pädagogischen Ansatz und das Aufzeigen der Vorteile des Kampfsporttrainings gelingt es uns jedoch, Kinder und Jugendliche zu einer aktiven Zeitgestaltung zu ermutigen. Nicht jeder, der Kampfsport betreibt, muss ein Kämpfer sein.

Wettkampfregeln Wushu Qingda
Одежда

Во время тренировки необходимо носить клубные футболки/черную футболку, леггинсы/шорты и кроссовки.
Für Wettbewerbe sind die Qingda Hose-Weste-Ausführungen in einer der Farben rot oder blau zu erwerben.

Lykov Daniil

Тренер